Profildiagnostik

Profildiagnostik bezieht sich auf die Lehre von der Gesichts- und Körperformanalyse, um Charaktereigenschaften oder Persönlichkeitsmerkmale einer Person zu bestimmen. Das Fundament hinter der Profildiagnostik ist, dass die äußere Erscheinung einer Person (Gesichtsmerkmale, Körperhaltung usw.) Hinweise auf ihre innere Natur und Persönlichkeit gibt. Die Profildiagnostik benutzt Gesichtszüge, Körperproportionen und Bewegungen und verbindet diese mit Charaktereigenschaften und Fähigkeiten.

Schwerpunkte der Profildiagnostik, je nachdem welche Aspekte der Person im Fokus stehen, sind Verfahren zur Erfassung von individuellen Fähigkeiten, Eigenschaften, Interessen und Persönlichkeitsmerkmalen einer Person.

Wie zum Beispiel: Extrovertiertheit, Reizbarkeit, Stressresistenz oder Gewissenhaftigkeit

Supervision ist eine Beratung und Reflexion, welche differenziert eingesetzt wird, um Handlungskompetenz zu fördern. Dabei gibt es verschiedene Schwerpunkte, je nachdem welcher Aspekt im Fokus steht.

Selbstreflexion und Selbstwahrnehmung  fördern die, Empathie und Verständnis. Ziel ist es, die eigene Persönlichkeit und Wirkung im Umfeld zu reflektieren und zu verbessern.

Verbesserung der Work-Life-Balance

Seine eigenen Ressourcen und Fähigkeiten zu entfalten und seine persönlichen Ziele zu erreichen

Wichtige Hinweise / Disclaimer / Haftungsausschluss
  • Meine Arbeit / Profiling / Training und die von mir angebotenen Dienstleistungen / Produkte sind kein Heilmittel im Sinne gesetzlicher Bestimmungen. Sie ersetzen diese auch nicht. Ich übernehme keine Haftung für die Wirksamkeit und Folgen. Und ich gebe ausdrücklich kein Heilversprechen.
  • Jeder Klient / Trainee übernimmt die volle Eigenverantwortung.
  • Die Sessions dienen als Begleitung. Sie ersetzen weder die Diagnose noch die Behandlung durch einen Arzt oder Heilpraktiker.